Sachakte

. 1623: Februar 1623

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse und Truppenbewegungen

Enthält u.a.: Regelung des Schulwesens in Herborn

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Mensfelden

Enthält u.a.: Schuldenverwaltung des Oberhofs zu Nassau

Enthält u.a.: Aufgabe seines Regiments durch Graf Philipp von Arenberg

Enthält u.a.: Durchzug von Truppen durch die Grafschaft Waldeck

Enthält u.a.: Versehung des Schultheißendienstes zu Diez

Enthält u.a.: Aufdeckung einer Verschwörung arminianischer Prediger (Remonstranten)

Enthält u.a.: Anspruch des Thomas Holzklau auf eine Wiese bei Rinsenau

Enthält u.a.: Anforderung von Truppenunterstützung von Langraf Moritz von Hessen-Kassel durch den Niederrheinischen Reichskreis

Februar 1623 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 438
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Langenbach, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Johann Friedrich Mosbach von Lindenfels, Martin Naurath, Konrad Vogel, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Andreas Harterdt, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Dibberts

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1623
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1623

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1623

Ähnliche Objekte (12)