- Alternative title
-
Die Zaubersalbe
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1967
- Dimensions
-
8
- Extent
-
IV S., S. [91] - 127
- Edition
-
Libretto
- Notes
-
In: Dramatische Frühlingsgabe. Berlin 1843. - Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 2. - Szenen: 20. - Nummern: 17. - Rollen: Schneller, Gastwirth; Rosalie, seine Mündel und Pflegetochter; Caroline, seine Anverwandte; Sposetti, Rittmeister; Werner, Wachtmeister; Stephan Wurst. - Weitere Angaben: S. [I]: Titelbl. des gesamten Bandes. - S. [III] - IV: "Vorwort.". - S. [91]: Kurztitel zum Stück
Melodieangaben zu den einzelnen Nummern: 1. "Dahin ist jede etc. (aus dem Donauweibchen)."; 2. "Gnädige Frau etc."; 3. "Ein nbraver Mann etc."; 4. "Einsam bin ich etc."; 5. "O Du lieber August etc."; 6. "In einem Thal bei etc."; 7. "(Text und Musik aus der Sternkönigin.)"; 8.: "War's vielleicht etc."; Nr. 9: "Marsch fort etc."; 10: "An dem Bache saß etc."; 11: "Der Vogel fänget etc."; 12.: "ich bin der Capitain etc."; 13: "Ich bion die alte Ursula (Donauweibchen); 14: "Sein Sie ferner etc."; 15: "Eigne Melodie."; 16: "Laudon etc."; 17: "Es leb' das traute etc."
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (who)
-
Hold
- (when)
-
1843
- Creator
-
Müller, Wilhelm
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055281-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:42 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Vaudeville
Associated
- Müller, Wilhelm
- Hold
Time of origin
- 1843