Schale
Schale mit Früchte- und Blumendekor
Aus der glatten Fahne leiten fünf dreifach gebündelte Stege in die Schalenwölbung über. Der gebogte und gerade geführte Rand von Schale und Fahneninnenrand ist jeweils mit Blau und Gold umzogen. Die Stege sind zusätzlich mit kleinen waagerechten Goldlinien gehöht.
Bemalung im Spiegel: Bouquet aus Birne, Pfirsich, Stachelbeeren, dunkle Kirschen, Pflaumen, Johannisbeeren, blaue Winde, roten und violetten Blumen. Außerdem blaue und gelbe Streublumen und eine gelbe Rose.
Auf der Fahne Erdbeeren, rote und violette Streublumen.
- Alternativer Titel
-
Schale mit Früchte- und Blumendekor (Kurztitel)
- Standort
-
Stiftung Schloss und Park Benrath
- Inventarnummer
-
BEN.B 1986/1 y
- Maße
-
(H x D): 5 × 31 cm
- Material/Technik
-
Porzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Blaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, 82
Ritzmarke: seitenverkehrtes N O II (L oder 2)
Position: unter dem Boden, Innenseite des Standrings
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Keramik (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankenthal
- (wann)
-
1782
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Stiftung Schloss und Park Benrath. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schale
Entstanden
- 1782