Service

Service mit Früchte-, und Blumendekor

18 runde Teller mit glatt geschweifter Fahne auf Standring. Der vergoldete, profilierte Rand teilt sich wechselweise in fünf gerade und fünf zweifach geschweifte Abschnitte. Die Spiegelkante ist entsprechend gebogt. Von hier verlaufen fünfmal drei kurze Grate in die Kehlung des Tellers. Eine blaue Ringlinie inner- und außerhalb der Fahne verläuft parallel zur Goldumrandung. Darüber hinaus eine weitere goldene Ringlinie, die sowohl Spiegel als auch Grate innerhalb der Kehlung umrahmt und konturiert. Auf dem Spiegel ein Früchtebouquet, welches von Blütenzweigen durchbrochen wird. Streublumen, -früchte, und -blätter, sowohl auf Spiegel als auch auf der Fahne des Tellers. Neun ovale Schalen mit geschweifter Fahne auf Standring und vergoldeter Umrandung. Der profilierte Rahmen teilt sich in sechs gerade und sechs zweifach geschweifte Abschnitte. Spiegelkante ist gebogt. Sechsfach drei kurze Grate an der Kehlung der Schale. Dekor entspricht den Tellern.
Zwei Körbchen mit zwei von Goldbändern umwundenen Henkeln auf goldumrandetem und reliefiertem Profilring. Äußeres Flechtwerk mit Längsrillen sowie gold- und blaufarbener Konturierung. Spiegel mit Früchtedekor sowie Streublumen, -früchten, und -blättern bemalt. Der Spiegel eines Körbchens weist leichte Risse auf. Runde Terrine ohne Fuß. Wandung ist gekehlt und vierfach mit drei kurzen, nach unten zeigenden Graten versehen. Volutenartige Henkel an beiden Seiten der Wandung angeschlossen. Rand profiliert, Deckel hochgewölbt. Auch hier viermal drei kurze Grate, nach oben zeigend. Deckel und Wandung entsprechen in der Form einander. Eine Rosettblüte auf gekehltem Ansatz dient als Knauf. Deckel und Wandung sind von einer blau- und einer goldfarbenen Linie konturiert. Früchtebouquets mit Blütenzweigen sowie Streublumen, sowohl auf Wandung als auch auf dem Deckel der Terrine. Vier Geleebecher mit flachem, profiliertem Trichterfuß und Goldumrandung.
Die Becher sind glockenförmig. Rocaillehenkel an einer Seite der Wandung angeschlossen. Wandung ist mit je einem Früchtebouquet, sowie Streublumen und -früchten bemalt. Die Farbgebung aller Serviceteile einheitlich in den Tönen Rot, Violett, Blau, Braun sowie Grün und Gelb. Der ebenso schlicht wie edel anmutende Dekor bietet ein Beispiel für die Abkehr von der Verspieltheit des Rokokos.

Bearbeiterin: Henrike Schneider

Hinten: BEN.B 1986/1 u - Schale und BEN.B 1986/1 d - Teller
Vorne: BEN.B 1987/1, BEN.B 1987/2, BEN.B 1987/3 und BEN.B 1987/4 - Geleebecher | Urheber*in: Porzellanmanufaktur Frankenthal / Rechtewahrnehmung: Stiftung Schloss und Park Benrath; Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Stiftung Schloss und Park Benrath
Inventarnummer
BEN.V_2021/2
Material/Technik
Porzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Schale mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Körbchen mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Körbchen mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Terrine mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Teller mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Schale mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Schale mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Schale mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Schale mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Schale mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Schale mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Schale mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Schale mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Geleebecher mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Geleebecher mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Geleebecher mit Früchte- und Blumendekor
Teil eines Service: Geleebecher mit Früchte- und Blumendekor

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankenthal
(wann)
1762-1787

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Schloss und Park Benrath. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Service

Beteiligte

Entstanden

  • 1762-1787

Ähnliche Objekte (12)