Bestand

Kommandanturen der Militärverwaltungen der Wehrmacht (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Die Bestandsgruppe wird aus Unterlagen der Oberfeld-Kommandanturen, Feld-Kommandanturen, Kreis- und Orts-Kommandanturen sowie Militär-Kommandanturen (in Italien) in den besetzten Gebieten gebildet, denen - gegliedert in Kommandostab und Verwaltungsstab - die Aufrechterhaltung der militärischen Ordnung und die Überwachung der landeseigenen Verwaltung und Industrie oblag. Die Oberfeld-Kommandanturen unterstanden mit den ihnen zugeteilten Dienststellen den jeweiligen Militärbefehlshabern.

Inhaltliche Charakterisierung: Der größte Teil der ins Bundesarchiv gelangten Unterlagen stammt von Kommandanturen in den besetzten Westgebieten. Überliefert sind in großer Zahl Befehle für die militärische Ordnung und Sicherheit, für die Versorgung und Betreuung der Truppen und ihre Unterbringung, außerdem Lage- und Stimmungsberichte. Von den Verwaltungsstäben liegen zahlreiche Dokumente über Einsatz und Umsetzung von Arbeitskräften (einschließlich Kriegsgefangene), Preisüberwachung und den Kampf gegen den Schwarzhandel, Verkehrsüberwachung, Regelungen für wichtige Industriebetriebe und deren Anträge und Meldungen, Maßnahmen gegen Juden sowie über Vermögensbeschlagnahme bzw. -verwaltung vor.

In nennenswertem Umfang sind Unterlagen nur von folgenden Kommandanturen erhalten geblieben (in Klammer die Anzahl der Archivalieneinheiten):

Oberfeld-Kommandantur 570 - Gent (31 AE),

Oberfeld-Kommandantur 670 - Lille (12 AE),

Oberfeld-Kommandantur 672 - Brüssel (45 AE),

Oberfeld-Kommandantur 894 - Marseille, Avignon (12 AE),

Feld-Kommandantur 518 - Nantes (63 AE),

Feld-Kommandantur 550 - Epinal (12 AE),

Feld-Kommandantur 560 - Besancon (21 AE),

Feld-Kommandantur 591 - Nancy (24 AE),

Feld-Kommandantur 669 - Dijon (24 AE),

Feld-Kommandantur 723 - Caen (29 AE),

Feld-Kommandantur 769 - Chaumont (18 AE),

Kreis-Kommandantur 66 - Neuf-Chateau (11 AE) .

Dem Findbuch zum Bestand wurde eine Sammlung mit Stammtafeln vorangestellt. Die hinter den Kommandantur-Bezeichnungen angegebenen Ortsnamen sind dort nicht immer vollständig aufgeführt. Sofern eine Kommandantur an verschiedenen Orten eingesetzt war, wurden nur die Einsätze/Stationierungen von längerer Dauer berücksichtigt. Die Daten im Findbuch wurden aus Lagenkarten, Auszeichnungslisten oder den sog. Studies gewonnen; sie erstrecken sich aber nur in Ausnahmefällen auf die gesamte Kriegsdauer.

Erschließungszustand: Findbuch

Umfang, Erläuterung: 625 AE

Zitierweise: BArch RH 36/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch RH 36
Extent
673 Aufbewahrungseinheiten; 16,5 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945/1946 >> Reichsheer und Heer >> Befehlshaber und Kommandanturen
Related materials
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: RH 22 Befehlshaber rückwärtige Heeresgebiete

RH 23 Kommandanten rückwärtige Armeegebiete

RH 34 Truppenkommandanturen

RW 35-41 Militär- und Wehrmachtbefehlshaber

Amtliche Druckschriften: RHD 57

Literatur: Guides to German Records Microfilmed at Alexandria/Va. Washington 1958 ff., Bd. 38

Umbreit, Hans: Der Militärbefehlshaber in Frankreich 1940 bis 1944. Boppard 1968

Meyer, Ahlrich: Die deutsche Besatzung in Frankreich 1940-1944. Widerstandbekämpfung und Judenverfolgung. Darmstadt 2000

Benz, Wolfgang/Otto, Gerhard und Houwink ten Cate, Johannes (Hrsg.): Die Bürokratie der Okkupation. Strukturen der Herrschaft und Verwaltung im besetzten Europa. Berlin 1998

Schumann, Wolfgang und Nestler, Ludwig (Hrsg.): Europa unterm Hakenkreuz. Dokumentenedition. Frankreich (1940-1944). Berlin 1990

Martens, Stefan (Hrsg.): Frankreich und Belgien unter deutscher Besatzung 1940-1944. Die Bestände des Bundesarchiv-Militärarchivs Freiburg. Stuttgart 2002.

La France et la Belgique sous l¿occupation allemande 1940-1944. Les fonds allemands conservés au Centre historique des archives nationales. Inventaire de la sous-série AJ 40. Ed. de Archives nationales. Paris 2002

Provenance
Kommandanturen der Militärverwaltung, 1942-1944
Date of creation of holding
1940-1944

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Kommandanturen der Militärverwaltung, 1942-1944

Time of origin

  • 1940-1944

Other Objects (12)