Deuotissime Meditationes de vita: beneficiis: et passio[n]e saluatoris Jesu chri[sti] : cu[m] gratiaru[m] actione

Weitere Titel
De vita et beneficiis salvatoris Jesu Christi devotissimae meditationes
Meditationes de vita, beneficiis, et passione salvatoris Jesu christi
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.lat. 2248
VD16
VD16 D 1304
Maße

Umfang
168 ungezählte Seiten
Sprache
Latein
Anmerkungen
zahr. Ill. (Holzschnitt, Holzschnitt.-Rahmen)
Vorlageform des Kolophons: Jn officina excusoria Sigismu[n]di Grim[m] ...ac Marci wyrsung: Auguste Vindelico[rum] ... DDD.XX. - Holzschn. vom Petrarcameister (Musper, Holzschn. des Petrarcameisters L 63, Nr. 320-354, 603-622, 628). - Signaturformel: A-K8,L4. - Variante zu ZV 25365. - Erkennungslesart: "Jn officina". - Verfasser bibliographisch ermittelt. - In Rot- und Schwarzdruck

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Auguste Vindelicor[um]
(wer)
In officina excusoria Sigismu[n]di Grim[m] Medicine Doctoris: ac Marci wyrsung:
(wann)
Quinta die Aprilis Anno [etc.] DDD. XX.
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00036544-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • Quinta die Aprilis Anno [etc.] DDD. XX.

Ähnliche Objekte (12)