Bestand
Weltliche Fürsten insgemein (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Akten, vorwiegend aus dem 16. Jh., über
1) Beziehungen zu auswärtigen Fürstentümern, für die keine besonderen Bestände gebildet wurden,
2) Angelegenheiten mehrerer auswärtiger Fürstentümer,
3) Generalia (Zeremonialangelegenheiten und Rangfragen).
Folgende Dynastien oder Territorien sind berührt: Anhalt, Ansbach, Baden, Herzöge von Croy (Belgien), Ferrara, Florenz, Geldern, Hessen, Holstein, Jülich-Berg, Kleve, Lauenburg, Leuchtenberg, Liegnitz, Lobkowitz, Mantua, Mecklenburg, Meißen, Parma, Plauen, Moldau, Nassau-Oranien, Pommern, Sachsen, Savoyen, Schlesien, Schleswig, Schwarzburg, Herzöge von Suffolk, Herzöge von Urslingen, Venedig, Membrum seit dem 16. Jh.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 96
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Auslesebestände über Auswärtiges >> Weltliche Fürsten
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 15:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand