Die Gruppe in Klinik und Praxis, Bd. 1.. Grenzen und Grenzverletzungen in Gruppen / Holger Brandes (Hrsg.)

In Psychotherapie und Gruppenarbeit sind Grenzziehungen nicht nur grundlegende Arbeitsvoraussetzungen, sondern Grenzereignisse sind ein unmittelbarer und wichtiger Bestandteil der dynamischen Prozesse innerhalb der Gruppe selbst. Trotz dieser fundamentalen Bedeutung wird das Thema der Grenzen und Grenzereignisse in der Fachliteratur bislang nur wenig theoretisch reflektiert. Das Buch liefert aus unterschiedlichen Perspektiven neue Einsichten zur Frage von Grenzen und Grenzverletzungen in Gruppenpsychotherapie, Supervision und Sozialer Gruppenarbeit und erweitert den theoretischen Blick auf die soziodynamische und psychodynamische Bedeutung von Grenzereignissen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783938094259
3938094257
Umfang
100 S.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Die Gruppe in Klinik und Praxis

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Psychologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Opladen
(wer)
Budrich
(wann)
2005

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Budrich

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)