Münze
Röm. Republik: Bundesgenossenkrieg
Vorderseite: MVTIL EMBRATOR. Oskische Schrift - Kopf des Bacchus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: C [PAAPI]. Oskische Schrift - Der italische Stier nach l., die römische Wölfin (lupa romana) zertrampelnd.
Münzstand: Städtebund
Erläuterung: Geprägt durch die aufständischen ehemaligen Bundesgenossen Roms (unter ihrem samnitischen Feldherrn C. Paapius Mutilus), die sich zur sogenannten Marsischen Konföderation mit der Hauptstadt Corfinium (umbenannt in Italia) zusammengeschlossen hatten.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Römische Republik
- Inventory number
-
18201289
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 3.87 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: E. A. Sydenham, The Coinage of the Roman Republic (1952) Nr. 641 a; Friedländer - von Sallet Nr. 779.
- Classification
-
Denar (ANT) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Ereignisse
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Italien
Krieg
Münzmeister/-beamte
Silber
Städtebünde
Tiere
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Gaius Papius C. f. Mutilus (-um 88 v. Chr.) (Imperator (Röm. Republik))
- (where)
-
Italien
Italia
- (when)
-
90-88 v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1846
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1846/7524
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Gaius Papius C. f. Mutilus (-um 88 v. Chr.) (Imperator (Röm. Republik))
Time of origin
- 90-88 v. Chr.
- 1846