Archivale
Hypothek der Holzschuher'schen Familienstiftung auf dem Haus Königstraße 29 in Fürth
Enthält:
1912 April 29: Darlehensrückzahlung des Essig- und Rosolifabrikanten Christoph Klein, Fürth, Königstr. 58, an die Holzschuher'sche Familienstiftung, bzw. das Familienseniorat, München, Thorwaldsenstr. 21/I. Betrifft das Haus Königstr. 29.
Aus den beiliegenden Hypothekenbriefen gehen die folgenden Vorgänger hervor:
1857: Margaretha und Maria Sofia Pillipp, Geschwister, für das Haus Nr. 33 I in Fürth. Haus mit Taferngerechtigkeit - Kegelbahn erwähnt.
1860: Johann Leonhard und Elisabetha Sächsinger, Wirtseheleute.
1870: Eheleute Sächsinger - die Ehefrau hier als geborene Rost bezeichnet - verkaufen das 1859 von den beiden ledigen Privatieren Pillipp erworbene Anwesen Königstr. 29 in Fürth mit Taferngerechtigkeit - wiederum die Kegelbahn erwähnt - nebst einem Hofraum usf. an die Eheleute Friedrich Karl Gaum, Hutmacher, und Frau Margaretha Gaum, geborene Kimmel.
- Reference number
-
E 49/II Nr. 3962
- Further information
-
Indexbegriff Person: Gaum, Friedrich Karl
Indexbegriff Person: Gaum, Margaretha geb Kimmel
Indexbegriff Person: Klein, Christoph
Indexbegriff Person: Pillipp, Margaretha
Indexbegriff Person: Pillipp, Maria Sofia
Indexbegriff Person: Sächsinger, Elisabetha geb Rost
Indexbegriff Person: Sächsinger, Johann Leonhard
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Darlehen und Hypotheken (Gläubiger)
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Briefwechsel
Familienseniorat
Familienstiftung, Holzschuher
Darlehensrückzahlung
Hypothekenbrief
Essigfabrikant
Rosolifabrikant
Taferngerechtigkeit
Kegelbahn
Wirt
Privatiere
Hauskauf
Hofraum
Hutmacher
- Indexentry place
-
Fürth, Haus Nr. 33 I = Königstr. 29
Fürth, Königstr. 29
Fürth, Königstr. 58
München, Thorwaldsenstr. 21/I
- Date of creation
-
1857 - 1912
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1857 - 1912