Archivale

Hypothek der Holzschuher'schen Familienstiftung auf dem Haus Schustergasse 5

Enthält:
1919 Juli 1: Löschung der Hypothek auf dem Haus Schustergasse 5, das dem Weingroßhändler Georg Sitzmann, Camerariusstr. 3 gehört. Dieser hatte es im gleichen Jahr aus dem Nachlass des 1913 verstorbenen Weinwirts und -händlers Valentin Niedermeyer erworben. Witwe Karoline Niedermeyer erwähnt. Neben einer älteren Hypothek existierte eine weitere von 1912, wobei zum damaligen Zeitpunkt schon der Metzgermeister Bernhard Rückert als Pfleger fungierte, da Niedermeyer als geistig unzurechnungsfähig galt.
Für die Holzschuher'sche Familienstiftung, bzw. für das Familienseniorat ist Rudolf (Karl Sigmund) von Holzschuher, München, Thorwaldsenstr. 21/I tätig.
(Die früheren Vorgänge hierzu in Nr. 529).

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 3964
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Holzschuher, Rudolf Karl Sigmund

Indexbegriff Person: Niedermeyer, Karoline

Indexbegriff Person: Niedermeyer, Valentin

Indexbegriff Person: Rückert, Bernhard

Indexbegriff Person: Sitzmann, Georg

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Darlehen und Hypotheken (Gläubiger)

Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Ort
Camerariusstr. 3
München, Thorwaldsenstr. 21/I
S 80 - Schustergasse 5
Schustergasse 5
Indexbegriff Sache
Briefwechsel
Familienseniorat
Familienstiftung, Holzschuher
Darlehensrückzahlung
Hypothekenbrief
Weingroßhändler
Weinwirt
Wirt
Weinhändler
Witwe
Metzgermeister
Unzurechnungsfähigkeit
Pfleger

Laufzeit
1912 - 1919

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zugangsbeschränkungen
Sperrgründe: Vorlage gesperrt für 100 Jahre nach Entstehen (Einzelvertragsregelung)
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1912 - 1919

Ähnliche Objekte (12)