Archivale

Hypothek der Holzschuher'schen Familienstiftung auf dem Haus Obere Krämersgasse 14

Enthält:
1912 Februar 29: Darlehensrückzahlung an die Familienstiftung - vertreten durch Rudolf (Karl Sigmund) von Holzschuher, München, Thorwaldsenstr. 21 (I), von Johann Helmreich, Spezereihändler in Nürnberg, Obere Krämersgasse 14. Löschung der Hypothek.

Aus älteren Hypothekenbriefen gehen hervor:
Die früheren Schuldner:
1855: Haus S 502: Gürtlermeister Georg Paul Schneider und Ehefrau Margaretha Barbara. - Auf dem Haus besitzt die Tucher'sche Geistliche Stiftung 7 Gulden 5 Kreuzer Eigengeld.
1886: Haus S 502 alt - neu: Obere Krämersgasse 14: Der verwitwete, ehemalige Gürtlermeister Georg Paul Schneider, nunmehr Bijouteriewarenfabrikant.
1888: Wie vor.
1898: Haus wie vor: Georg Bäumler, Schneidermeister, und Ehefrau Margaretha, geb. Schneider.
Darin:
Vollmachten für Frau Bäumler von:
Konrad Schneider, Bijouteriewarenfabrikantensohn und Ziseleur in München, Herzog-Wilhelmstr. 24/IV.
Dr. Johann Karl Fleischmann, kgl. Gymnasialprofessor in Bamberg, und Ehefrau Christina, geb. Schneider.
Andreas Schneider, Ziseleur in Berlin, Mittenwalderstr. 46, Bruder der Frau Bäumler, deren Adresse hier noch mit Untere Mentergasse 6 angegeben wird.
Die Vollmachten zu Belastung des Hauses waren wegen der Anteile der Geschwister an demselben notwendig. (s. auch Nr. 530).

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 3959
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Bäumler, Georg

Indexbegriff Person: Bäumler, Margaretha geb Schneider

Indexbegriff Person: Fleischmann, Christina geb Schneider

Indexbegriff Person: Fleischmann, Johann Karl Prof Dr

Indexbegriff Person: Helmreich, Johann

Indexbegriff Person: Holzschuher, Rudolf Karl Sigmund

Indexbegriff Person: Schneider, Andreas

Indexbegriff Person: Schneider, Georg Paul

Indexbegriff Person: Schneider, Konrad

Indexbegriff Person: Schneider, Margaretha Barbara

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Darlehen und Hypotheken (Gläubiger)

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Briefwechsel
Familienseniorat
Familienstiftung, Holzschuher
Darlehensrückzahlung
Spezereihändler
Hypothek Löschung
Hypothekenbrief
Gürtlermeister
Tuchersche geistliche Stiftung
Eigengeld
Witwer
Bijouteriewarenfabrikant
Schneidermeister
Vollmacht
Ziseleur
Gymnasialprofessor
Anteil
Indexbegriff Ort
Bamberg
Berlin, Mittenwalder Str. 46
München, Herzog-Wilhelm-Str. 24/IV
München, Thorwaldsenstr. 21/I
S 502 - Obere Krämersgasse 14
Untere Mentergasse 6

Laufzeit
1855 - 1912

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1855 - 1912

Ähnliche Objekte (12)