Bildwerk

Grafik "Bogumilen= (Altbosnische) Gräber aus dem 11. Jahrhundert"

Die Fotografie aus der Zeitung "Schorers Familienblatt" zeigt eine hügelige Landschaft, die mit Sträuchern und Bäumen besetzt ist. Zwischen dem Gehölz sind zwei "stehende Steine" ("stećci"), oft verzierte Grab- oder Gedenksteine der Bogomilen, einer urchristlichen Glaubensgemeinschaft aus Südost-Europa zu sehen. Sie sind hier in Sarkophag-Form vorhanden, durch die Verwitterung sind eventuelle Verzierungen nicht mehr zu erkennen.

Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
GS 2007/4.179
Maße
15,1 x 22,5 cm
Material/Technik
Papier / Fotografie

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Fotografie
Grabmal
Flur- und Kleindenkmal
Bezug (wo)
Herzegowina

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 11:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildwerk

Ähnliche Objekte (12)