Bildwerk
Grafik "Napoleon am Grabe Friedrichs II."
Grafik nach einem Gemälde von Marie Nicolas Ponce-Camus (1778-1839), welche die Gruft in der Potsdamer Garnisonskirche ausschnitthaft zeigt. Geöffnete Flügeltüren geben den Blick auf zwei Sarkophage frei. Über dem Türsturz ist ein Wappen zu sehen mit den ineinender verschlungenen Buchstaben "F" und "W". Diese werden von je einem Ritterhelm als Insignienbestandteile flankiert. Der linke Sarkophag trägt die Aufschrift "Friedrich II". In der Türöffnung steht Napoleon, am rechten Türflügel stehen vier Offiziere, links zwei Männer mit Fackel und Schlüsselbund. Die Darstellung bezieht sich auf Napoleons Besuch des Grabes von Friedrich II. am 24. Oktober 1806. Der Untertitel lautet entsprechend: "NAPOLEON AM GRABE FRIEDRICHS II."; darunter kleingedruckt: Stuttgart, J. Scheible's Buchhandlung".
- Location
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Collection
-
Grafische Sammlung
- Inventory number
-
GS 1983/88
- Measurements
-
11,1x12,2 cm (HxB)
- Material/Technique
-
Papier; Stahlstich
- Subject (what)
-
Wappen
Grab
Sarkophag
Fackel
Gruft
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1840er Jahre
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
ca.
- Rights
-
Museum für Sepulkralkultur
- Last update
-
11.04.2025, 11:14 AM CEST
Data provider
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bildwerk
Time of origin
- 1840er Jahre