Aktuelle Probleme der Online-Forschung
Abstract: Der Beitrag präsentiert eine Einführung in die Schwierigkeiten und praktischen Anforderungen der Online-Forschung, d.h. die Möglichkeit, unter Einsatz des Internets online Daten zu erheben, wobei die Online-Befragung das am häufigsten eingesetzte Instrument ist. Vorgestellt werden anhand der vom Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher BVM e.V. verabschiedeten 'Standards zur Qualitätssicherung für Online-Befragungen' die Aspekte Zielgruppendefinition, Auswahlverfahren/Kontaktierung, Fragebogengestaltung und -umsetzung, Feldkontrolle sowie die Errichtung und Pflege von Online-(Access-) Panels. Da Online-Befragungen auf dem Weg der permanenten technischen Innovation in der Marktforschung ein wichtiges Erhebungsverfahren darstellen, gibt es eine Vielzahl von Anbietern, so dass es zunehmend wichtig ist, die spezifischen Anforderungen an Online-Befragungen zu erörtern. (ICH)
- Weitere Titel
-
Current problems in online research
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 27 (2004) 1 ; 5-10
- Schlagwort
-
Online-Befragung
Zielgruppe
Rekrutierung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2004
- Urheber
-
Knapp, Frank
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-38224
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:57 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Knapp, Frank
Entstanden
- 2004