Handschrift

Kitāb al-Miʿrāǧ ilā kašf asrār al-Minhāǧ - BSB Cod.arab. 1284

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Kitāb al-Miʿrāj ilā kashf asrār al-Minhāj
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 1284#Mikroform
Dimensions
21 x 28 cm
Extent
312 Blätter
Language
Arabisch
Notes
Kurzaufnahme einer Handschrift
Datierte Handschrift
Inhalt: Kommentar zu dem Minhāǧ at-taḥqīq wa-maḥāsin at-talfīq fī uṣūl ad-dīn von ʿImādaddīn Yaḥyā ibn al-Ḥasan ibn Mūsā al-Qurašī aṣ-Ṣaʿdī (gest. 780 / 1378-79) über die Theologie.
Schrift: Mittelgroßes kräftiges spärlichst punktiertes Nasḫī. Hervorhebungen durch Verwendung eines breiteren qalam sowie durch rote Tinte (einzelne Hervorhebungen auch nur rot nachgezogen).
Einband: Hellbrauner restaurierter bestoßener fleckiger Lederband mit Blindpressung und Klappe. Deckelumrahmung durch drei breite mit floralen Mustern gefüllte Leisten. In der Mitte eine Vielpaßmandel, aus deren Pässen Strahlen hervortreten. Die Mandel ist in zwei einander umschließende Bereiche geteilt, deren äußerer mit einem Muster analog den Leisten gefüllt ist. An den Spitzen der Mandel wie auch in den Ecken des Hauptfeldes je ein Haufen aus 4 Kreisen. Der innere Bereich enthält ein Muster aus kleinen gepunzten Kreisen und Strichen. Die Ornamentik auf der Spitzseite der Klappe entspricht derjenigen der Deckel. In der Mitte des Stegs eine mit S-förmigen Elementen gefüllte Kartusche. Die Spiegel der Deckel sind mit rotbraunem floral gemustertem Leder bezogen.
BSB-Provenienz: Eduard Glaser (1855-1908). - München, BSB.
Altsignatur: Cod.arab. Glaser 87

Keyword
Theologie
Islam
Kommentar

Event
Herstellung
(where)
Ṣanʿāʾ
(when)
897 [h.q.] [1492]
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00038416-7
Last update
16.04.2025, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschrift

Time of origin

  • 897 [h.q.] [1492]

Other Objects (12)