Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz nimmt seinen Rat Georg, Abt des Klosters Speinshart, und den dortigen Konvent mit Leuten und Gütern in seinen Schutz und Schirm und bestätigt dem Kloster seine Freiheit und Gewohnheit, so wie es der Abt vor dem Kurfürsten erbeten hat. Allen Amtleuten und Untertanen gebietet er die Handhabung und das Kloster nicht zu beschweren.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 820, 365
Extent
fol. 436v-437r
Further information
Ausstellungsort: Neumarkt i. d. Oberpfalz

Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz

Context
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexentry person
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Speinshart, Georg Taurus (Ochs) von Gunzendorf; Prior und Abt, Amtszeit 1457-1503
Indexentry place
Neumarkt in der Oberpfalz NM

Date of creation
1499 Juli 18 (am dorstag nach sant Margreten tag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1499 Juli 18 (am dorstag nach sant Margreten tag)

Other Objects (12)