Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz nimmt seinen Rat Georg, Abt des Klosters Speinshart, und den dortigen Konvent mit Leuten und Gütern in seinen Schutz und Schirm und bestätigt dem Kloster seine Freiheit und Gewohnheit, so wie es der Abt vor dem Kurfürsten erbeten hat. Allen Amtleuten und Untertanen gebietet er die Handhabung und das Kloster nicht zu beschweren.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 820, 365
Umfang
fol. 436v-437r
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Neumarkt i. d. Oberpfalz

Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz

Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexbegriff Person
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Speinshart, Georg Taurus (Ochs) von Gunzendorf; Prior und Abt, Amtszeit 1457-1503
Indexbegriff Ort
Neumarkt in der Oberpfalz NM

Laufzeit
1499 Juli 18 (am dorstag nach sant Margreten tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1499 Juli 18 (am dorstag nach sant Margreten tag)

Ähnliche Objekte (12)