AV-Materialien
Hungerlohn am Fließband - Die neuen Methoden des Lohndumpings
Wie SWR-Reporter Jürgen Rose herausgefunden hat, werden an den Fließbändern des Autobauers Daimler Menschen beschäftigt, die so wenig verdienen, dass sie davon nicht leben können und ihren Unterhalt durch Hartz-IV-Aufstockung sichern müssen.
Möglich wird das durch sogenannte Werkverträge:
Der Reporter ließ sich von einer Leiharbeitsfirma anstellen. Diese wiederum verlieh ihn an eine Logistikfirma. Doch wurde er nicht für Transportarbeiten eingesetzt, sondern direkt am Fließband des Mercedes-Benz-Werks in Untertürkheim, wo er Hand in Hand mit der Stammbelegschaft von Daimler zusammenarbeitete.
Der renommierte Arbeitsmarktforscher Professor Stefan Sell hält diese Konstruktion für eine Form der illegalen Arbeitnehmerüberlassung.
Gast im Studio: Jürgen Rose, Filmautor "Hungerlohn am Fließband", SWR und Stefan Sell, Arbeitsmarktforscher
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130016/104
- Extent
-
0'17
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013
- Indexbegriff subject
-
Arbeit: Betriebsrat
Arbeit: Leiharbeit
Arbeit: Werkvertrag
- Indexentry person
-
Dick, Peer-Michael; Hauptgeschäftsführer Südwestmetall, 1954-
Dulger, Rainer-Viktor; Unternehmer, 1964-
Rose, Jürgen
Sell, Stefan; Sozialwissenschaftler, 1964-
- Date of creation
-
16. Mai 2013
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 16. Mai 2013