Druckgrafik

Boltzmann, Ludwig

Schulterstück nach links gewandt, Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit dichtem, gewelltem Haar, Brille mit kleinen Gläsern, Vollbart, Hemd, Weste und Jackett. Unter dem Bild faksimilierte Unterschrift des Dargestellten.
Bemerkung: Das Blatt wurde auf ein größeres, grünes Blatt geklebt.; Auf der Rückseite ein weißer Aufkleber, darauf handschriftlich mit Bleistift "64/1".
Personeninformation: Österr. Physiker und Philosoph

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 14784 (Bestand-Signatur)
KS 00006/441 (Altsignatur)
Maße
130 x 92 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
226 x 159 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Boltzmann, Ludwig: Populäre Schriften. - 1905
Publikation: Boltzmann, Ludwig: Gustav Robert Kirchhoff. - 1888
Publikation: Maxwell, James C.: Ueber Faraday's Kraftlinien <1855-1856>. - 1895
Publikation: Maxwell, James C.: Ueber physikalische Kraftlinien <1861; 1862>. - 1898
Publikation: Tewes, August: Reden bei der zu Ehren des Herrn ... Prof. Dr. L. Boltzmann ... veranstalt*. - 1891
Publikation: Boltzmann, Ludwig: Über die Prinzipien der Mechanik. - 1903
Publikation: Boltzmann, Ludwig: Vorlesungen über die Principe der Mechanik
Publikation: Boltzmann, Ludwig: Vorlesungen über Gastheorie
Publikation: Boltzmann, Ludwig: Wissenschaftliche Abhandlungen von Ludwig Boltzmann. - 1909
Publikation: Festschrift Ludwig Boltzmann gewidmet zum 60. Geburtstage 20. Febr. 1904. - 1904
Publikation: Thomas, Oswald: Astronomie. - 1942

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Physiker (Beruf)
Philosoph (Beruf)
Physik
Bezug (wo)
Wien (Geburtsort)
Duino-Aurisina (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1885 - 1890
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Astronomische Bildersammlung des Astronomen Oswald Thomas (1887-1963) (KS 00006/441, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1885 - 1890

Ähnliche Objekte (12)