Akten

Kunstmaler Andreas Müller

Enthält:
Korrespondenzen u.a. mit C. G. Boerner (Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat in Leipzig), Joseph Baer (Buchhandlung und Antiquariat), Friedrich August von Lehner (Fürstliches Museum Sigmaringen), Hofkammerrat Heinrich Lasser, Josef Werner, Theodor O. Weigel (Buchhändler in Leipzig), Kunsthandlung Amsler und Ruthardt in Berlin; Buchhandlung J. M. Heberle (Köln), Ferdinand August Christian Prestel, Dietrich Eltermann, Max Cohen und Sohn (Bonn), Baurat Laur, Alexander Posonyi (Kunsthändler und Auktionator in Wien), Kunstauktionshaus Miethke und Wawra (Wien), Friedrich von Waldburg, Johann Peter Weyer, Rudolf Weigel (Auktionshaus, Buch- und Kunsthändlung in Leipzig), Münchner Kunsthändler Joseph Aumüller, Kunsthandlung H. G. Gutekunst, Sigmaringer Glasmaler Eduard Lütz
Enthält auch:
Grundrisse und Zeichnungen; "Laudes Hincmari" für Prinz Friedrich von Hohenzollern

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Nr. 1001
Former reference number
Nr. 1001
Extent
1 Bü (8 cm)
Language of the material
Deutsch; Französisch

Context
Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe >> Kleinere Sammlungen zu bzw. nachgelassenes Schriftgut u.a. von Angestellten der Fürstlich Hohenzollernschen Verwaltung >> Andreas Müller, Maler (1811-1890)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Sammlungen und Nachlässe

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Other Objects (12)