Urkunden

Martin Leutz, Einwohner zu Biberach (Bieberach) der Stadt Wimpfen (wimpffen), und dessen Ehefrau Maria haben an Herrn Bechtold Holfelder, Bürgermeister der Reichsstadt Wimpfen, und dessen Ehefrau Barbara eine jährliche Gülte in Höhe von 5 fl. von mehreren Gütern in genannten Lagen um 100 fl. verkauft, dabei werden Hans Heß, Michael Mager, Lukas Beeg, Hans Dillman, Martin Waltter, Sohn des Georg [Waltter], Philipp Raw, Georg Weeß, Sohn des Hans [Weeß], Martin Ruff und Hans Mager, Sohn des Philipp [Mager] als Anstößer genannt.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 342 U 367
Further information
Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Wimpfen, kleines Stadtsiegel, wegen Siegelkarenz der A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg., abg.

Vermerke: 1 Rv.

Context
Deutscher Orden: Kommende Horneck/Neckaroberamt (ab 1788) >> Urkunden >> 1621-1628
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 342 Deutscher Orden: Kommende Horneck/Neckaroberamt (ab 1788)

Date of creation
1621 Juni 29 (uff Pettri et Pauli)

Other object pages
Provenance
Kommende Mergentheim
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:10 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1621 Juni 29 (uff Pettri et Pauli)

Other Objects (12)