Urkunden

Martin Leutz, Einwohner zu Biberach (Bieberach) der Stadt Wimpfen (wimpffen), und dessen Ehefrau Maria haben an Herrn Bechtold Holfelder, Bürgermeister der Reichsstadt Wimpfen, und dessen Ehefrau Barbara eine jährliche Gülte in Höhe von 5 fl. von mehreren Gütern in genannten Lagen um 100 fl. verkauft, dabei werden Hans Heß, Michael Mager, Lukas Beeg, Hans Dillman, Martin Waltter, Sohn des Georg [Waltter], Philipp Raw, Georg Weeß, Sohn des Hans [Weeß], Martin Ruff und Hans Mager, Sohn des Philipp [Mager] als Anstößer genannt.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 342 U 367
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Wimpfen, kleines Stadtsiegel, wegen Siegelkarenz der A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg., abg.

Vermerke: 1 Rv.

Kontext
Deutscher Orden: Kommende Horneck/Neckaroberamt (ab 1788) >> Urkunden >> 1621-1628
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 342 Deutscher Orden: Kommende Horneck/Neckaroberamt (ab 1788)

Laufzeit
1621 Juni 29 (uff Pettri et Pauli)

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kommende Mergentheim
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1621 Juni 29 (uff Pettri et Pauli)

Ähnliche Objekte (12)