- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
P-Slg AB 3.389
- Maße
-
Höhe: 205 mm (Blatt)
Breite: 163 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: M. Johann Brendel ... predigampts 36. ANNO 1660; Ier. 1./4. Ezech 2/6.; Amos 7./12. i Petri 3./13.; Psal. 62. v. 8.; Syr. 36. v. 16.; Syr. 16. viz. 14.; Psalm. 94. v. 5.; Psal. 28. v. 6.; Jon. 2. v. 10.; Gen. 28/15. Psal. 91/ii.; Jer. 17. v. 36 Psal. 27 v. 9.; Deut. 20. / 2. 2. Chon 28./9.; Christoph Weigelig sc.; Hier stehstu abgebildt ... Lieb u Treu erweist. [Inschrift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. 9823
beschrieben in: Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931, S. 3823
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Mann
Porträt
Wappen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1660
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Brendel, Johann (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Brendel, Johann (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1660