Collection article | Sammelwerksbeitrag

Föderalismus als Institution der "Marktsicherung": Überlegungen zur Bedeutung dezentraler Staatsorganisation für regionale Wirtschaftszusammenhänge

Der Ansatz des market preserving federalism betrachtet Föderalismus als eine Institution der „Marktsicherung“. Der vorliegende Beitrag setzt sich mit diesem Ansatz kritisch auseinander. Er kommt einerseits zu dem Ergebnis, dass speziell für das System des deutschen unitarischen Bundesstaats, aber auch aus historischer Sicht, die These von der marktsichernden Funktion staatlicher Dezentralisierung nicht überzeugt. Andererseits werden in diesem Ansatz durchaus interessante Aspekte gesehen, stellt man sie in den Kontext der Debatte über die „Gleichzeitigkeit von Globalisierung und Regionalisierung“ (Läpple 1998). Gerade weil eine dezentrale Staatsorganisation es den Gliedstaaten ermöglicht, angesichts der Bedeutung der Einbettung weltweit agierender Wirtschaftsakteure in regionale Verflechtungsstrukturen und Kooperationsbeziehungen eigene und neue Wege der Wirtschaftspolitik zu gehen und das Experiment mit neuen, „weichen“ Instrumenten der Wirtschaftsförderung im kleinen Rahmen und auf der unteren Ebene zu wagen, werden hier interessante Optionen für die staatliche „Marktsicherung“ einer vernetzten Produktion gesehen.

Föderalismus als Institution der "Marktsicherung": Überlegungen zur Bedeutung dezentraler Staatsorganisation für regionale Wirtschaftszusammenhänge

Urheber*in: Kilper, Heiderose

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Federalism as an institution of "market protection": reflections on the importance of a decentralised organisation of the state for regional economic correlations
ISBN
3-88838-053-7
ISSN
0935-0780
Umfang
Seite(n): 42-57
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Das föderative System in Deutschland: Bestandsaufnahme, Reformbedarf und Handlungsempfehlungen aus raumwissenschaftlicher Sicht; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (224)

Thema
Staatsformen und Regierungssysteme
Wirtschaft
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Staat, staatliche Organisationsformen
Wirtschaftspolitik
Raumplanung und Regionalforschung
Föderalismus
Bundesrepublik Deutschland
historische Entwicklung
Marktwirtschaft
Internationalisierung
Wirtschaftsordnung
Regionalpolitik
öffentliche Aufgaben
Institutionenökonomie
Wirtschaftspolitik
Strukturpolitik
politische Institution
Ordnungspolitik
Institutionalisierung
Dezentralisation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kilper, Heiderose
Ereignis
Herstellung
(wer)
Färber, Gisela
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-338601
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Kilper, Heiderose
  • Färber, Gisela
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)