Archivale

Allerhand mit Comburg gewechselte Schreiben.

Enthält: 3. Nachricht von Comburg, dass das hereingefallene würzburgische Lehen zu Braunsbach nunmehr zu dem Amt Jagstberg gezogen worden, 1712; 4. eine von Comburg vorgeschlagene Zusammenkunft von Allmerspann; 2. Dispute des Simon Gronbach wegen eines in Pacht gehabten Ackers; 3. Nachtquartiersvergleich der Gemeinde zu Gaggstatt, 1713; 5. Stellung einiger comburgischen Lehenleute nach Allmerspann zu einer Teidigung und Präsentation eines neuen Obervogts, 1713; 6. ein Anlehen von 200 fl., welches Hanns Schaffert zu Dörrmenz aufnehmen wollen, dagegen Comburg zur Hypothek nebst den ihrigen auch die hohenlohischen Güter verlangt, de anno 1713; 8. Jacob Pfeiffers Kauf um den Engelhöfer Wald, 1718; 12. Kaufschilling des Hans Trump zu Gachshausen von seinen an Franz Bürgern zu Großallmerspann verkauften
Gut anno 1720; 13. ein von Michel Stechern den Grombachischen Erben abgekauftes Stück Wiesen, das vom so genannten Stein Melchior zu Großallmerspann will ausgelöset werden, 1721; 15. die gemeinschaftliche Wiederersetzung einiger neugekommener Zehntstein bei Steinkirchen und Kleinallmerspann, 1723; 16. comburgische Stallungsgesuche einiger diesseitiger Untertanen zu Dörrmenz wegen ihrer Gültsresten, womit sie dem Stift verfangen, 1709.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 10 Nr. 13/Lit. B/113
Umfang
Qu. 1-31
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Regierung bzw. Domänenkanzlei >> 13. Sachen und Verträge mit Bartenstein, Comburg, Crailsheim, dem Deutschen Orden, Seckendorf und Würzburg mit Beziehung auf die früheren Kondominats- und Ganerbinats-Verhältnisse und herrschaftliche Gerechtsame
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 10 Regierung bzw. Domänenkanzlei

Laufzeit
1709, 1712-1713, 1718, 1720-1721, 1723

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1709, 1712-1713, 1718, 1720-1721, 1723

Ähnliche Objekte (12)