Archivale

Verschiedene ex diversis capitibus mit dem Stift Comburg gewechselte Schreiben.

Enthält: 1. wird von Comburg um die Zulassung des Geistlichen zu Allmerspann zu dem katholischen und von einem Sägblock blessierten Müller zu Hessenau angesucht; 2. wird von Comburg anhero komuniziert, was die Stadt Hall ratione collectationis über die innerhalb der Heeg wohnenden auswärtigen Herrschaften angehörigen Untertanen dahin geschrieben und vorgeschlagen; 3. Reglement wegen Ablösung der einzelnen Bagage- und Soldatenfuhren; 4. Intercession für Jörg Bartel Pruzer, Bäcker zu Lendsiedel, wegen verwirkter Straf, indem er das wahre Kaufquantum eines von Jörg Heinold erkauften comburgischen Ackers nicht angezeigt; 5. wird über den Lieutenant Grombach Klage geführt, dass er sich nicht nur gegen die Herrschaft unziemlich und unhöflich vergangen, sondern auch bei Märschen viele Quartiere ins Hohenlohische verschiebe.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 10 Nr. 13/Lit. B/112
Umfang
Qu. 1-16
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Regierung bzw. Domänenkanzlei >> 13. Sachen und Verträge mit Bartenstein, Comburg, Crailsheim, dem Deutschen Orden, Seckendorf und Würzburg mit Beziehung auf die früheren Kondominats- und Ganerbinats-Verhältnisse und herrschaftliche Gerechtsame
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 10 Regierung bzw. Domänenkanzlei

Laufzeit
1702-1704

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1702-1704

Ähnliche Objekte (12)