Bestand
Arenberg AA 0573 (Bestand)
Generallandmaßbuch 1765
Form und Inhalt: Seit 1644 reichsunmittelbares Herzogtum (Kreis Ahrweiler und Schleiden). Zum Sprengel des Staatsarchivs gehören die Orte Freilingen, Ahrhütte, Lommersdorf, Neuhof, Mülheim und Reetz (vgl. Fabricius, Erläuterungen, 2, S. 223). Das auf Schloß Schleiden befindliche Archiv wurde vor 1914 nach Brüssel gebracht und dort 1918/ 1919 vom belgischen Staat teils beschlagnahmt und in das allgemeine Reichsarchiv Brüssel überführt (Inventar vorhanden; v.a. Akten des 19.Jhs.).
- Bestandssignatur
-
AA 0573 110.03.00
- Umfang
-
3 Einheiten; 2 Kartons
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.3. Herrschaften >> 1.3.1. A - M >> 1.3.1.3. Arenberg
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Vgl. HSA Düsseldorf, Bestand Kleve-Mark IV, Nr. 17: Urkundenabschriften, 1287-1410 (siehe auch die Verzeichnung auf den letzten Seiten des analogen Findbuchs 110.03.00). Ebd., Herrschaft Schleiden: das Archiv Arenberg betr. Fotokopien aus dem Reichsarchiv Brüssel (Urkunden Nr. 66-136).
Vgl. zur Arenberg'schen Überlieferung im Landeshauptarchiv Koblenz: Ausfeld, 30 und Kunstdenkmäler XVII, 1, S. 170.
Vgl. zum Archiv im Kapuzinerkloster in Enghien: HSA, Rep. 835.01 und Dienstregistratur I-B 6 b sowie allgemein zum Bestand ein dem analogen Findbuch beigeheftetes Schreiben von Dr .G. Aders von 1971 (St.A. Nr. 2-4.15/4-280/71).
- Bestandslaufzeit
-
1765
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1765