AV-Materialien
Jüdische Patrioten: Spurensuche im Taubertal
Edzard Kellermann, 15jähriger Schüler, spürte zwei verschwundenen Gedenktafeln nach, die in Bad Mergentheim in den zwanziger Jahren an die jüdischen Gefallenen des Ersten Weltkrieges erinnerten. (aus: SDR-Sendelaufplan) KELLERMANN: Die Gedenktafel, die an die jüdischen Gefallenen von Bad Mergentheim des Ersten Weltkrieges erinnerte, wurde 1924 in der Synagoge angebracht. BEHR: Hat die zwei Gedenktafeln von 1924 und 1946 in den Magazinräumen der jüdischen Gemeinde in Stuttgart gefunden. BUSENSTENGEL: Hofft, daß die zwei Gedenktafeln wieder nach Bad Mergentheim zurückkehren werden. Mit der Tafel von 1924 wollten die Mergentheimer Juden ihre patriotische Zugehörigkeit dokumentieren. Die zweite Tafel erinnert an den Holocaust. TENNE: Die jüdische Gemeinde in Stuttgart ist bereit, die Gedenktafeln als Dauerleihgabe nach Bad Mergentheim zurückzugeben, allerdings unter der Bedingung, daß sie adäquat gezeigt werden.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931015/112
- Extent
-
0:05:50; 0'05
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> März
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff subject
-
Erster Weltkrieg
Gedenkstätte; Gedenktafel
Juden
- Indexentry person
-
Behr, Hartwig
Busenstengel, Albert
Kellermann, Edzard
Tenné, Meinhard; Reiseverkehrskaufmann, 1923-2015
- Indexentry place
-
Bad Mergentheim TBB
- Date of creation
-
30. März 1993
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 30. März 1993