Baudenkmal

Bensheim, Otto-Beck-Straße 23

Stattliche Villa an der Einmündung der Schillerstraße, gelegen in einem geräumigen Gartengelände. Die 1906 erbaute Villa ist als zweigeschossiger Putzbau über hohem Granitsockel errichtet, das Satteldach ist durch teilweise verbretterte Fachwerkgiebel belebt. Die Kante zur Kreuzung abgefast, zur Schillerstraße kleiner Vorbau mit Pultdach, zum Originalzustand verändert. Der Eingangsbereich nördlich mit Satteldach und Treppenanlage mit Eisengeländer. Fenster mit Sandsteingewänden. Im Dach kleine Schleppgaupen. Nach Osten zweigeschossige Veranda mit Holzstützen, Holzgeländer und Pultverdachung. Im Innern die Raumaufteilung erhalten, außerdem originales Treppenhaus. Im Keller noch die alten Kühlschränke vorhanden.In dem Gebäude befand sich zeitweilig das Café Oranien, nach dem Ersten Weltkrieg diente es als Lazarett für Offiziere. Das noch deutlich dem Historismus verpflichtete Wohnhaus ist auch von städtebaulicher Bedeutung.

['Otto-Beck-Straße 23'] | Urheber*in: Guntrum (Dr.) ? / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Otto-Beck-Straße 23, Bensheim (Auerbach), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Guntrum (Dr.) ? [Bauherr]
(when)
1906

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Guntrum (Dr.) ? [Bauherr]

Time of origin

  • 1906

Other Objects (12)