Baudenkmal
Bensheim, Otto-Beck-Straße 23
Stattliche Villa an der Einmündung der Schillerstraße, gelegen in einem geräumigen Gartengelände. Die 1906 erbaute Villa ist als zweigeschossiger Putzbau über hohem Granitsockel errichtet, das Satteldach ist durch teilweise verbretterte Fachwerkgiebel belebt. Die Kante zur Kreuzung abgefast, zur Schillerstraße kleiner Vorbau mit Pultdach, zum Originalzustand verändert. Der Eingangsbereich nördlich mit Satteldach und Treppenanlage mit Eisengeländer. Fenster mit Sandsteingewänden. Im Dach kleine Schleppgaupen. Nach Osten zweigeschossige Veranda mit Holzstützen, Holzgeländer und Pultverdachung. Im Innern die Raumaufteilung erhalten, außerdem originales Treppenhaus. Im Keller noch die alten Kühlschränke vorhanden.In dem Gebäude befand sich zeitweilig das Café Oranien, nach dem Ersten Weltkrieg diente es als Lazarett für Offiziere. Das noch deutlich dem Historismus verpflichtete Wohnhaus ist auch von städtebaulicher Bedeutung.
- Standort
-
Otto-Beck-Straße 23, Bensheim (Auerbach), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Guntrum (Dr.) ? [Bauherr]
- (wann)
-
1906
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Guntrum (Dr.) ? [Bauherr]
Entstanden
- 1906