Amtsbücher
Erneuerung zu Weissach 1666
Enthält u.a.: Urkundenabschriften; Herzogliche Reskripte u.a. Herdrechte zu Weissach von 1666, Bl. 18 b f.; Umwandlung von 2 1/2 Viertel Hanfland in Grasboden 1715, Bl. 101; Umwandlung von Äckern in Wiesen 1715, Bl. 102; Anlegung eines kleinen Sees 1700, Bl. 103); Einlage vor Bl. 7: 1 Doppelblatt Fol. Pap. "Weissach Herrlichkeith und Gerechtigkeith"
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/49 Bd. 263
- Alt-/Vorsignatur
-
H 6 Nr. 42
- Umfang
-
353 Bl.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit H 102/49 Bd. 262
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Einband abgenutzt; Einband Kante abgewetzt; Papier Rand/Fleck; Papier Schmutz
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Reinschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Georg Essich, Maulbronnischer Amtsschreiber; Johann Engelhardt, Maulbronnischer Pfleger zu Wiernsheim
Einleitung/Verweise: Verweise auf Lagerbuch über Weissach von 1565, vgl. Bd. 238-240
Einband: Geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, 2 Metallschließen abgegangen
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Maulbronn >> 1. Bände >> 1.8 Pflege Wiernsheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/49 Geistliche Lagerbücher: Kloster Maulbronn
- Indexbegriff Person
-
Engelhard, Johann; Maulbronnischer Pfleger zu Wiernsheim
Essich, Johann Georg (Essig); Regierungsrat
- Indexbegriff Ort
-
Weissach BB
- Laufzeit
-
1666, Nachträge bis 1715
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1666, Nachträge bis 1715