Amtsbücher
Erneuerung über die Rechte, Güter und Gefälle zu Weißach 1759
Enthält: Urkundenabschriften; Herzogliche Reskripte u.a. Einziehung des Herdrechts 1666, Bl. 30 f. und Bl. 31 bf.; Vergleich über den strittigen Kleinen Zehnten 1740/41 Bl. 57 ff., 68 und 74 f.; Ratifikation des Kaufbriefs über das Herrenhaus zu Weissach 1766, Bl. 79; Holzbesoldung des Schutheißen 1760, Bl. 111b f.; Esperanbau auf Äckern und in Weinbergen 1762-69; Einzäunung eines Baumgartens und Ersatz für den abgehenden Zehnten 1725, Bl. 797, Herzogliche Marginalresolutionen u.a. Überbau eines Maulbronnischene Hubgartens 1769, Bl. 468b ff.; Zehntersatz 1769, Bl. 476
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/49 Bd. 305
- Alt-/Vorsignatur
-
A 461 Nr. 1639
- Umfang
-
906 Bl. und 11 ungezählte Blätter am Schluss
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: geringer Wurmfraß
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Archiv
Schreiber/Renovator/Rechner: Philipp Friedrich Hegelmayer, Johann Wilhelm Winter
Einleitung/Verweise: Verweise auf die Lagerbücher zu Weissach von 1566 und 1666
Einband: geprägter Einband über Holzdeckeln, Metallschließen abgegangen
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Maulbronn >> 1. Bände >> 1.8 Pflege Wiernsheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/49 Geistliche Lagerbücher: Kloster Maulbronn
- Indexbegriff Person
-
Hegelmayer, Philipp Friedrich; Rat und Pfleger
Winter, Johann Wilhelm
- Indexbegriff Ort
-
Weissach BB
- Laufzeit
-
1759/67 (Publikation 06.04.1770), mit Nachträgen
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1759/67 (Publikation 06.04.1770), mit Nachträgen