Digitale Risikomanagementtools in der Landwirtschaft : Status Quo und Anforderungen
Abstract: Verändertes Verbraucherverhalten, volatile Agrarmärkte, Klimawandel sowie gesetzliche Auflagen stellen Landwirte vor eine Vielzahl an Herausforderungen. Umso mehr gewinnt dabei das einzelbetriebliche Risikomanagement an Bedeutung. Während auf Feldern, Treckern und in Ställen die Digitalisierung längst auf vielen Betrieben zum Alltag gehört, wird sie im Bereich des Risikomanagements bisher weniger genutzt, obwohl die ersten digitalen Risikomanagementtools für die Landwirtschaft bereits kommerziell zur Verfügung stehen. Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Studie den Status Quo von Risikoquellen, Risikomanagementinstrumenten und digitalen Technologien in der Landwirtschaft. Zusätzlich stellt sich die Frage, welche Erwartungen und Anforderungen Landwirte an digitale Risikomanagementtools stellen. Die Ergebnisse zeigen, dass im Hinblick auf negative Einkommensveränderungen die Landwirte am häufigsten von niedrigen Produktpreisen und Dürreschäden tangiert werden. Dagegen si.... https://buel.bmel.de/index.php/buel/article/view/327
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Digitale Risikomanagementtools in der Landwirtschaft ; volume:99 ; number:1 ; day:18 ; month:05 ; year:2021
Berichte über Landwirtschaft ; 99, Heft 1 (18.05.2021)
- Creator
- DOI
-
10.12767/buel.v99i1.327
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023010311385811276136
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:37 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Block, Julia
- Michels, Marius
- Mußhoff, Oliver