Transaktionen landwirtschaftlicher Nutzfläche in Niedersachsen: Die Bedeutung der nichtlandwirtschaftlichen Käufer im zeitlichen Verlauf

Abstract: Diese Studie stellt eine quantitative und deskriptive Untersuchung nichtlandwirtschaftlicher Käufer auf dem niedersächsischen Bodenmarkt in den Jahren 1984 bis 2015 bereit. Es geht hierbei primär um natürliche Personen, die Käufer relativ kleiner Flächen sind. Unsere Ergebnisse zeigen, dass der Anteil an nichtlandwirtschaftlichen Käufern von Agrarland beachtlich ist und sich über die Zeit kaum verändert hat. Dies ist besonders relevant im Hinblick auf die Diskussion um die wachsende Investitionsbereitschaft von Nichtlandwirten im deutschen Bodenmarkt. Unterschiede bezüglich der Eigenschaften des erworbenen Agrarlandes zwischen den Käufergruppen lassen sich nur daran festmachen, dass die durchschnittliche erworbene Losgröße bei Nichtlandwirten in jedem beobachteten Jahr kleiner ist als bei Landwirten, bezüglich der Ackerzahl oder der Klassifizierung Acker-/Grünland gibt es keine nennenswerten Diskrepanzen. Die Zahlungsbereitschaft beider Käufergruppen ist seit der Finanzkrise stark .... https://buel.bmel.de/index.php/buel/article/view/377

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Transaktionen landwirtschaftlicher Nutzfläche in Niedersachsen: Die Bedeutung der nichtlandwirtschaftlichen Käufer im zeitlichen Verlauf ; volume:100 ; number:1 ; day:10 ; month:02 ; year:2022
Berichte über Landwirtschaft ; 100, Heft 1 (10.02.2022)

Creator
Meißner, Luise
Mußhoff, Oliver

DOI
10.12767/buel.v100i1.377
URN
urn:nbn:de:101:1-2023010311442701229861
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)