Sachakte

Die Führung der Civilstandsregister.

Enthält: ··Gesetze, Erlasse und Verfügungen die Vorgaben zur Führung der Zivilstandsregister bzw. der späteren Personenstandsregister betreffend
·Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. Februar 1875 und dessen Umsetzung beim Standesamt Fraulautern
·diverse sonstige Korrespondenzen des Standesamtes Fraulautern
·Revisionsberichte des Standesamtes Fraulautern; Feststellung von Mängeln bei der Führung der Personenstandsregister

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Saarlouis, C 03. 07.2
Alt-/Vorsignatur
F CXXVII 2
Umfang
4,0 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach

Bestand
C 03. Sicherheits- und Ordnungspolizei Sicherheits- und Ordnungspolizei
Kontext
Sicherheits- und Ordnungspolizei >> Standesamt Fraulautern

Indexbegriff Person
Tellinge (Telinge), Johann Wilhelm (1833-1857), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern und Bauingenieur
Lemoine, Johann Baptist (1857-1871), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Peters, Johann Peter (1872-1877), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Warlimont, Franz (Jakob / Theodor) (1877-1897), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Indexbegriff Ort
Bürgermeisterei Fraulautern
Fraulautern
Roden
Dillingen/Saar
Pachten
Hülzweiler
Griesborn
Saarlouis (Innenstadt)
Trier
Indexbegriff Sache
Standesamt
Standesamt Fraulautern
Standesregister
Personenstandsbuch
Sterbebuch
Heiratsbuch
Geburtenbuch
Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung (1875 - 1938)
Personenstandsurkunde
Geburtsurkunde
Heiratsurkunde
Sterbeurkunde
Revision

Laufzeit
1840-1897
Provenienz
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Standesamt Fraulautern

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
12.01.2024, 07:30 MEZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
  • Standesamt Fraulautern

Entstanden

  • 1840-1897

Ähnliche Objekte (12)