Punktierstich

Porträt Thomas Britton (1644-1714)

Porträt von Thomas Britton. Der Londoner Kohlenhändler ist in dieser Darstellung als Ganzfigur im Dreiviertelprofil nach links gewandt dargestellt. Sein Kopf ist leicht nach rechts gedreht und er schaut nach links. Er trägt eine Mütze und einfache, lange Kleidung. Über seinem Rücken trägt er einen Sack, den er mit seiner linken Hand festhält. In seiner rechten Hand hält er eine Schale, als wolle er um eine Spende bitten.
Thomas Britton war ein Holzkohlenhändler, Konzertveranstalter und Hobbymusiker. Er richtete kleine Kammermusikkonzerte zuhause auf seinem Dachboden aus, an denen wohl auch Georg Friedrich Händel teilnahm. Für die wöchentlichen Veranstaltungen stellte er sogar eine kleine Orgel und ein Cembalo auf. Er selbst spielte Blockflöte.
Weitere Exemplare des Blattes befinden sich im British Museum und in der National Portrait Gallery. Das vorliegende Blatt wurde in Henry Wilson: Wonderful Characters : Comprising Memoirs and Anecdotes of the Most Remarkable Persons of Every Age and Nation, vol. 1, London 1821 [gegenüber S. 39] veröffentlicht. Ein weiteres Exemplar des Blattes befindet sich im British Museum in London. Die Stiftung Händel-Haus besitzt außerdem eine Varinate: BS-III 88.

Signatur: Engraved by R. Page. | Published by J. Robins & Co. Albion Press. London. May 1 1821

Beschriftung: THOMAS BRITTON, | The Musical Small Coal-man.

Quelle, Literatur, Dokumentation: Henry Wilson: Wonderful Characters : Comprising Memoirs and Anecdotes of the Most Remarkable Persons of Every Age and Nation, vol. 1, London 1821 [gegenüber S. 39] ; O’Donoghue, Catalogue of engraved British portraits […] in the British Museum. Vol. 1, 1908, S. 246, Nr. 4. ; Konrad Sasse [Hrsg.], Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle, 2. Teil: Porträts, Halle 1962, S. 52.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-III 140
Maße
H: 21,9 cm; B: 13,8 cm (Blattmaß).
Material/Technik
Punktierstich auf Papier

Bezug (was)
Porträt
Punktierstich
Kohlenhändler
Konzertveranstalter

Ereignis
Herstellung
(wer)
Page, R.
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
London
(wann)
1821
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Ereignis
Herstellung
(wer)
Page, R.
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Punktierstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1821

Ähnliche Objekte (12)