Schriftgut

Namensgebung für Kasernen der Bundeswehr (Benennung): St - T

Enthält:
Stapelholmer-Kaserne, Seeth;
Stauffenberg-Kaserne, Berlin;
Steiger-Kaserne, Erfurt;
Von-Stein-Kaserne, Osnabrück;
Stetten-Kaserne, München;
General-von-Steuben-Kaserne, Hemau;
Steuben-Kaserne, Gießen;
Strutzberg-Kaserne, Eggersdorf;
Tauentzien-Kaserne, Blankefelde;
Tann-Kaserne, Regensburg;
Tannenberg-Kaserne, Braunschweig;
Tilly-Kaserne, Neuburg/Donau;
Tirpitz-Kaserne, Bremen;
Tomburg-Kaserne, Rheinbach;
Trave-Kaserne, Lübeck-Vorwerk;
Treenetal-Kaserne, Eggebek;
Henning-von-Tresckow-Kaserne, Potsdam
Enthält auch:
Truppenlager Emmerzhausen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch BH 1/29671
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 35-08-07
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesministerium der Verteidigung.- Führungsstab des Heeres >> BH 1 Führungsstab des Heeres >> Innere Führung >> Namensgebung für Kasernen der Bundeswehr (Benennung)
Bestand
BArch BH 1 Bundesministerium der Verteidigung.- Führungsstab des Heeres

Provenienz
Führungsstab des Heeres (Fü H), 1955-
Aktenführende Organisationseinheit: Fü H I 1
Laufzeit
1962-1997

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Führungsstab des Heeres (Fü H), 1955-
  • Aktenführende Organisationseinheit: Fü H I 1

Entstanden

  • 1962-1997

Ähnliche Objekte (12)