Schriftgut
Namensgebung für Kasernen der Bundeswehr (Benennung): I - K
Enthält:
Idarwald-Kaserne, Rhaunen;
Infanterie-Kaserne, Nürnberg;
Wulf-Isebrand-Kaserne, Heide/Holstein;
Jäger-Kaserne, Trier;
Jägerkaserne, Kassel;
Jägerkaserne, Schneeburg;
Erzherzog Karl-Kaserne,
Jägerhof-Kaserne, Ludwigsburg;
Hugo-Junkers-Kaserne, Dessau-Alten;
Pfalzgraf-Johann-Kaserne, Neunburg;
Erzherzog-Karl-Kaserne, Amberg;
Kemmel-Kaserne, Murnau;
Kingsley Barracks / Saale-Kaserne, Hof;
Heinrich-Wilhelm-Kopf-Kaserne, Altenwalde;
Kreuzberg-Kaserne, Zweibrücken;
Kürassier-Kaserne, Stallberg/Pasewalk;
Kurhessen-Kaserne, Hann. Münden;
Kurmainz-Kaserne, Mainz;
Kurpfalz-Kaserne, Speyer;
Kurmark-Kaserne, Storkow
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch BH 1/29665
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 35-08-07
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesministerium der Verteidigung.- Führungsstab des Heeres >> BH 1 Führungsstab des Heeres >> Innere Führung >> Namensgebung für Kasernen der Bundeswehr (Benennung)
- Holding
-
BArch BH 1 Bundesministerium der Verteidigung.- Führungsstab des Heeres
- Provenance
-
Führungsstab des Heeres (Fü H), 1955-
Aktenführende Organisationseinheit: Fü H I 1
- Date of creation
-
1961-1994
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:23 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Führungsstab des Heeres (Fü H), 1955-
- Aktenführende Organisationseinheit: Fü H I 1
Time of origin
- 1961-1994