Archivale

Schriftstücke der Beutler- und Handschuhmacherinnung

35 Geburtstbriefe (1780-1861). - 3 Lehrbriefe (1795, 1802, 1814). - 1 Meisterbrief (1853).

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Leipzig, Beutler- und Handschuhmacherinnung A 2

Kontext
2.2.1 Handwerkerinnungen
Bestand
2.2.1 Handwerkerinnungen

Indexbegriff Person
Taubert, Karl Gottlieb
Böttger, August Friedrich
Schellbach, Gottfried Ambrosius
Procenius, Johann Friedrich
Schmidt, Johann Gottfried
Schreiter, Moritz Friedrich
Teurig, Johann Friedrich
Sandmann, Anton Michael
Dörling, Johann Gottlieb
Herbst, Friedrich August
Heyer, Johann Gottlieb
Friedrich, Carl Gottlob
Kühne, Christian Conrad Wilhelm
Otto, David Traugott
Hartung, Gottfried Eduard
Breitung, Ludwig Carl Ernst
Krüger, Gottfried Ferdinand
Habeland, Carl Gottfried
Leckert, Friedrich Albert
Hummel, Gottfried Heinrich
Haesler, Friedrich Wilhelm
Seidel, Friedrich Wilhelm
Grießler, Gottlob
Dreybrod, Carl Gustav
Bachmann, Ludwig Julius
Hecker, Friedrich Gottlieb Wilhelm
Zweck, Johann Gottfried
Schunk, Ernst Ferdinand
Grube, Johann August
Schädel, Alexander Carl Franz
Schauer, Heinrich Hermann
Krause-Zimmermann, Friedrich August
Winkler, Christian Gottlieb
Fuchs, Julius Ferdinand
Wiegner, Carl Friedrich
Sperling, Carl August
Zeh, Friedrich Wilhelm
Indexbegriff Ort
Taucha
Eilenburg
Schkeuditz
Belgern
Lützschena
Freuburg a. U.
Weißenfels
Pretzsch
Thonberg
Biele
Leutzsch
Frohburg
Lausick
Löbnitz
Zöbigker
Eutritzsch
Düben
Prödel
Bregisdorf

Laufzeit
1780 - 1861
Provenienz
Beutler- und Handschuhmacherinnung

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
Letzte Aktualisierung
22.02.2023, 15:28 MEZ

Datenpartner


Objekttyp


  • Archivale

Beteiligte


  • Beutler- und Handschuhmacherinnung

Entstanden


  • 1780 - 1861

Ähnliche Objekte (12)