Urkunden

Handwerksordnung der Müllerzunft im Fürststift Kempten vom 3. April 1740, bestätigt durch Fürstabt Anselm am 2. Juli 1740; weitere Bestätigungen durch Fürstabt Honorius am 8. Mai 1769, durch Fürstabt Rupert am 20. April 1786.. - S 1: Fürstabt Anselm, Wachssiegel in Holzkapsel an Seidenschnüren; S 2: Fürstabt Honorius, Prägesiegel mit Papierdecke; S 3: Fürstabt Rupert, Prägesiegel mit Papierdecke. - Unterschriften der Siegler 1 - 3. Extrakte aus dem fürstlich-kemptischen Hofratsprotokoll vom. 14.12.1739, eingetragen am 27. Februar 1740 und 18.7.1768. S 4: Fürstlich-kemptische Kanzlei, Lacksiegel.. Handwerksordnung der Brauerzunft im Fürststift Kempten, bestätigt durch Fürstabt Anselm am 2. Juli 1740; weitere Bestätigungen durch Fürstabt Honorius am 8. Mai 1769, durch Fürstabt Rupert am 20. April 1786, durch Fürstabt Castolus am 3. September 1794. S 5: Fürstabt Honorius, Prägesiegel mit Papierdecke; S 6: Fürstabt Rupert, Prägesiegel mit Papierdecke; S 7: Fürstabt Castolus, Prägesiegel mit Papierdecke. - Unterschriften des Fürstabts Anselm und der Siegler 5 - 7.. Handwerksordnung der Bäckerzunft im Fürststift Kempten, bestätigt durch Fürstabt Anselm am 2. Juli 1740; weitere Bestätigungen durch Fürstabt Honorius am 8. Mai 1769, durch Fürstabt Rupert am 20. April 1786, durch Fürstabt Castolus am 3. September 1794. S 8: Fürstabt Honorius, Prägesiegel mit Papierdecke; S 9: Fürstabt Rupert, Prägesiegel mit Papierdecke; S 10: Fürstabt Castolus; Prägesiegel mit Papierdecke. - Unterschriften des Fürstabts Anselm und der Siegler 8 - 10.

Archivaliensignatur
StAA, Fürststift Kempten, Handwerksordnungen 3
Alt-/Vorsignatur
Alter Lagerort: Fürststift Kempten, MüB 143.
Formalbeschreibung
Band, Papier, 41 Bl.; Einband aus braunem, goldgeprägtem Leder.
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Fürststift Kempten, Handwerksordnungen >> A. Zünfte und andere Handwerkervereinigungen mit Sitz in der Stiftsstadt Kempten
Bestand
Fürststift Kempten, Handwerksordnungen

Laufzeit
1740

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
kein Digitalisat verfügbar
Rechteinformation
Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten: http://www.gda.bayern.de/uploads/media/veroeffentlichungsgenehmigung_2010.pdf
Letzte Aktualisierung
18.05.2020, 14:56 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1740

Ähnliche Objekte (12)