Bericht

Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis 2030: Engpässe und Überhänge regional ungleich verteilt

Mit seiner schrumpfenden und älter werdenden Bevölkerung drohen Deutschland auf mittlere bis längere Sicht zunehmende Fachkräfteengpässe. Dabei zeichnen sich in den Regionen je nach Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsstruktur unterschiedliche Arbeitsmarktsituationen ab. Um die langfristigen regionalen Trends sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite des Arbeitsmarkts besser abschätzen zu können, wurden auf Basis der Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen für Gesamtdeutschland erstmals regionalspezifische Modellrechnungen bis 2030 durchgeführt. Dabei differenzieren die Autoren nach zwanzig erweiterten Berufshauptfeldern und fünf Qualifikationsniveaus in sechs Regionen. Die Projektionen zeigen, auf welchem Entwicklungspfad wir uns bis zum Jahr 2030 befinden, wenn sich die bisherigen Trends in der Zukunft fortsetzen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 9/2015

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Zika, Gerd
Maier, Tobias
Helmrich, Robert
Hummel, Markus
Kalinowski, Michael
Hänisch, Carsten
Wolter, Marc Ingo
Mönnig, Anke
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
(where)
Nürnberg
(when)
2015

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Zika, Gerd
  • Maier, Tobias
  • Helmrich, Robert
  • Hummel, Markus
  • Kalinowski, Michael
  • Hänisch, Carsten
  • Wolter, Marc Ingo
  • Mönnig, Anke
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)