Archivale

Materialien zur Ahnentafel, hier: Taufschein des Johann Werner Schenk von Stauffenberg

Enthält:
Entwurf des Epitaphs für Lothar Philipp Ludwig Hartmann Schenk von Stauffenberg (vor 1758, Todesdatum 12 Oktober 1758 nachgetragen); entworfen von F. C. Schwertlin, Dillingen; Grab in der Pfarrkirche zu Lautlingen

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 4 Nr. 5
Alt-/Vorsignatur
I. A. a. Nr. 19
Umfang
1 cm

Kontext
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Akten >> 1. Abteilung Personen >> 1.01. Familie >> 1.01.01. Adel im Allgemeinen, staatsrechtliche Verhältnisse, Würden, Ämter, Stammbaum
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 4 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Akten

Indexbegriff Sache
Grabmal
Pfarrkirche; Lautlingen, Albstadt BL
Indexbegriff Person
Schenk von Stauffenberg, Johann Werner; (Wilflinger Linie), 1654-1717
Schenk von Stauffenberg, Lothar Philipp Ludwig Hartmann; (Wilflinger Linie), Domherr, Oberstallmeister, 1694-1758
Schwertlin; F. C., Steinmetz, Dillingen DLG
Indexbegriff Ort
Dillingen an der Donau DLG; Schwertlin, F. C.
Lautlingen, Albstadt BL; Pfarrkirche Sankt Johannes

Provenienz
Gesamtarchiv der Schenken von Stauffenberg
Laufzeit
1758-1777

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Gesamtarchiv der Schenken von Stauffenberg

Entstanden

  • 1758-1777

Ähnliche Objekte (12)