Buch
Islamischer Feminismus in Deutschland? : Religiosität, Identität und Gender in muslimischen Frauenvereinen
Die deutsche Integrationsdebatte über den Islam wird in den letzten Jahren vom Thema "Unterdrückung der muslimischen Frau" dominiert. Auf der anderen Seite jedoch offenbaren Einzelfallstudien, dass sich Muslimas durch intensive Beschäftigung mit ihrer Religion emanzipieren und nicht mehr nur als unterdrückte Wesen wahrgenommen werden möchten. Sie schließen sich in selbstorganisierten Gemeinschaften zusammen, um ihrer feministischen Haltung Rückhalt zu verleihen. Markus Gamper beleuchtet die neuen Formen der Zusammenschlüsse in Deutschland und zeichnet ein erstes Bild dieser Frauen und ihrer Vereine. [Auszug Klappentext]
- Identifier
-
AU-307
- ISBN
-
978-3-8376-1677-4
- Umfang
-
351
- Erschienen in
-
Gamper, Markus. 2011. Islamischer Feminismus in Deutschland? : Religiosität, Identität und Gender in muslimischen Frauenvereinen. Bielefeld : transcript. S. 351. 978-3-8376-1677-4
- Thema
-
Islam
weibliche Frömmigkeit
Frauenverband
Feminismus
Geschlechtsrolle
BRD
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gamper, Markus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
transcript
- (wann)
-
2011
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Gamper, Markus
- transcript
Entstanden
- 2011