Amtsbücher, Register und Grundbücher

Fürststift Kempten, Hofzahlamt Bände (Bestand)

Vorwort: Das Hofzahlamt des Fürststifts Kempten war laut dem Hofschematismus von 1793 eine eigene, der Hofkammer unterstellte Behörde. Ihre enge Anbindung an die Hofkammer kam jedoch auch darin zum Ausdruck, daß der als Hofkammerpräsident fungierende Kapitular zugleich Oberstzahlmeister, einer der Hofkammerräte zugleich Zahlmeister war. Das untergeordnete Personal bestand aus einem Zahlamtsschreiber und Gefälleinnehmer, einem weiteren Gefälleinnehmer und einem Exekutor. Davon nahmen die beiden ersteren zugleich subalterne Positionen in der Hofkammer war.

Dr. Gerhard Immler 1998

Bestandssignatur
Fürststift Kempten, Hofzahlamt Bände
Umfang
3
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Staatsarchiv Augsburg (Archivtektonik) >> I. Altbestände (Territorien und Institutionen des Alten Reichs) >> A. Geistliche Reichsstände >> 2.) Fürststift Kempten >> Fürststift Kempten, Hofkammer und untergeordnete Behörden (Bände)

Provenienz
Fürststift Kempten, Hofzahlamt Bände
Bestandslaufzeit
1669-1784

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten: http://www.gda.bayern.de/uploads/media/veroeffentlichungsgenehmigung_2010.pdf
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 13:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Beteiligte

  • Fürststift Kempten, Hofzahlamt Bände

Entstanden

  • 1669-1784

Ähnliche Objekte (12)