Amtsbücher, Register und Grundbücher

Fürststift Kempten, Judizialregistratur Bände (Bestand)

Vorwort: Die Judizialregistratur war eine gemeinsame Altregistratur der Regierung und der Hofkammer des Fürststifts Kempten. An sie wurden offenbar Akten der streitigen und der freiwilligen Zivilgerichtsbarkeit sowie Akten über Polizeistrafsachen, Vereinödungen, Grenzbegehungen sowie Grenz- und Jurisdiktionsstreitigkeiten abgegeben, die entweder als noch nicht "archivreif" oder als zwar aufbewahrenswert, aber nicht "archivwürdig", angesehen wurden.

Da die meisten Akten des Hofrats und der Hofkammer, die bis circa 1770 abgeschlossen waren, an das Stiftsarchiv abgegeben worden waren, enthielt die Judizialregistratur ausschließlich Akten, die in den Jahren 1759 bis 1789, schwerpunktmäßig zwischen 1770 und 1785, abgeschlossen wurden. Die Anfangsjahre der in der Judizialregistratur abgelegten Akten reichen jedoch in einem Einzelfall bis zum Jahr 1678, gelegentlich bis in die 1730er Jahre zurück.

Die Ordnung der Akten erfolgte nach dem Anfangsbuchstaben eines aus dem Aktentitel ausgewählten Stichworts, wobei bei Prozeßakten offenbar willkürlich der Name des Klägers oder des Beklagten gewählt wurde. Ordnung und Signierungssystem gehen aus dem Repertorium (B 1) hervor.

Gelagert war die Judizialregistratur in 36 Kisten am Eingang zum Stiftsarchiv auf der rechten Seite unten (a dextera parte introitus archivi in inferiori tractu).

Dr. Gerhard Immler 1999

Bestandssignatur
Fürststift Kempten, Judizialregistratur Bände
Umfang
1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Staatsarchiv Augsburg (Archivtektonik) >> I. Altbestände (Territorien und Institutionen des Alten Reichs) >> A. Geistliche Reichsstände >> 2.) Fürststift Kempten >> Fürststift Kempten, Hofkanzlei und Judizialregistratur

Provenienz
Fürststift Kempten, Judizialregistratur Bände
Bestandslaufzeit
1797-1797

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten: http://www.gda.bayern.de/uploads/media/veroeffentlichungsgenehmigung_2010.pdf
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 13:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Beteiligte

  • Fürststift Kempten, Judizialregistratur Bände

Entstanden

  • 1797-1797

Ähnliche Objekte (12)