AV-Materialien
Aktion gegen Ausländerhaß in Schorndorf
Nachdem Schorndorf in einem Artikel des "Spiegel" als Beispiel für unsichtbare Fremdenfeindlichkeit genannt wurde, versucht die Stadt, dieses Image wieder loszuwerden. Inzwischen wurde auch eine Bürgerinitiative gegen Ausländerhaß ins Leben gerufen. Trotz der gemeinsamen Zielsetzung gibt es zwischen der Stadt und der Initiative Meinungsverschiedenheiten. N.N., Bürger aus Schorndorf: Wir sind nicht ausländerfeindlich. Der Bundespräsident hat gesagt, man soll seine Meinung dazu äußern. Ich habe nichts gegen Ausländer. NIEMTSCHICK: Durch das Verbot, die Stellwand zwei Wochen am Stück stehen zu lassen, hat die Stadt unsere Aktion behindert. HASCHBACHER: Wenn man die Stellwand zwei Wochen unbeaufsichtigt stehen ließe, dann wäre sie nach dieser Zeit mit Hakenkreuzen beschmiert. Man will keinen weiteren Wirbel wegen einer eventuellen Störung dieser Aktion verursachen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D934007/115
- Umfang
-
0:04:20; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Mai
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Ausländer: Ausländerfeindlichkeit
Bürgerinitiative gegen Ausländerfeindlichkeit Schorndorf
- Indexbegriff Person
-
Haschbacher, Jörg
Niemtschick, Rainer
- Indexbegriff Ort
-
Schorndorf WN
- Laufzeit
-
15. Mai 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 15. Mai 1993