AV-Materialien

Teurer Tierschutz - Die Krötentunnel in Schorndorf

Zwischen Schorndorf und dem Stadtteil Oberberken rumort es gewaltig. Straßenbauarbeiten ziehen sich schon über ein Jahr hin, weil Krötentunnel den Aufwand und die Kosten in die Höhe treiben. 650.000 Euro für sechs Krötentunnel?
"Da wäre ich auch gern Kröte, um durch solche Luxusröhren zu flanieren", kritisiert Klaus Dobler die Maßnahme. Der Ortsvorsteher von Oberberken steht mit seiner Meinung nicht allein.
Viele Anwohner wollen nicht verstehen, warum so viel für ein paar Kröten, Lurche und Salamander getan wird. Oben auf der Landstraße stehen die Autos seit anderthalb Jahren im Stau, weil unten sechs Röhren verlegt werden.
"Ohne Amphibien gäbe es keine wurmfreien Kirschen und der Wald wäre von Ungeziefer verseucht", verteidigt Tierschützer Hans-Jörg Kaifel die Krötentunnel.
Was zählt mehr: Der Schutz der Kröten oder freie Fahrt für freie Bürger?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140043/101
Umfang
0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Januar
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

Indexbegriff Sache
Straßenverkehr: Tunnel
Tier: Kröte
Tier: Tierschutz
Indexbegriff Person
Dobler, Klaus; Ortsvorsteher Oberberken
Groke, Roland
Kaifel, Hans-Jörg; Tierschützer
Indexbegriff Ort
Oberberken : Schorndorf WN
Schorndorf WN

Laufzeit
23. Januar 2014

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 23. Januar 2014

Ähnliche Objekte (12)