Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Westfalenlied - Altwestfälische Sägemühle
In der oberen Bildhälfte ist ein blau gekleideter Mann zu erkennen, der zwei vor einen Karren gespannte Pferde an einer Mühle neben einem See vorbeiführt. Unterhalb der Szene wurden die ersten vier Textstrophen des Westfalenliedes "Ihr mögt den Rhein, den stolzen, preisen" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0002167 (Objekt-Signatur)
2_2-021mh (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technique
-
Karton; Autochromdruck (Kombinationsdruck)Typographie / Typendruck
- Inscription/Labeling
-
Altwestfälische Sägemühle. 1. Ihr mögt den Rhein, den stolzen, preisen, der im Schoß der Reben liegt; wo in den Bergen ruht das Eisen, da hat die Mutter mich gewiegt. Hoch auf dem Fels die Tannen stehn, im grünen Tal die Herden gehn, als Wächter an des Hofes Saum reckt sich empor der Eichenbaum. Da ist's wo meine Wiege stand! O grüß dich Gott, Westfalenlied. 2. Wir haben keine süßen Reden und schöner Worte Überfluß und haben nicht so bald für jeden den Brudergruß und Bruderkuß. Wenn du uns willst willkommen sein, so schau aufs herz, nicht auf den Schein, und sieh uns grand hinein ins Aug! Grad aus, das ist Westfalenbrauch! Es fragen nichts nach Spiel und Tand die Männder in Westfalenland. 3. Und unsre Frauen, unsre Mädchen, mit Augen, blau wie Himmelsgrund, sie spinnen nicht die Liebesfädchen zum Scherz nur für die müßge Stund! Ein frommer Engel Tag und Nacht, hält tief in ihrer Seele Wacht, und treu in Wonne, treu im Schmerz bleibt bis zum Tod ein liebens Herz! Glück- selig, wessen Arm umspannt ein Mädchen aus Westfalenland. 4. Behüt dich Gott, du rote Erde, du Land von Wittekind und Teut! Bis ich zu Staub und Asche werde, mein Herz sich seiner Heimat freut. Du Land Westfalen, Land der Mark, wie deine Eichenstämme stark, dich segnet noch der blasse Mund im Sterben, der letzten Stund! Du Land, vom Rhein bis Westerstrand, o grüß dich Gott, Westfalenland! Emil Rittershaus. (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
2.2 Verschiedene Regionen (Kategorie)
- Subject (what)
-
Liedillustration
Fahrzeug und Transportmittel
Mühle
Wald
See / Teich
Männerporträt / Männerdarstellung
Pferd
Volkslied < deutsch >
Westfale / Westfälin
Lasttier
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kunstverlag Schmidt & Kiko (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Hagen
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Emil Rittershaus
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
nach 1905
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Kunstverlag Schmidt & Kiko (Verlag, Herausgeber)
- Emil Rittershaus
Time of origin
- nach 1905