Archivale

Korrespondenz Zentralkomitee der Deutschen Katholiken (ZdK) - Buchstabe M

Enthält u.a.: Korrespondenz mit Franz Graf von Magnis, Veitshöchheim, mit Pater Wilhelm Möhler, "Consilium de Laicis" (Laienrat), Vatikan, mit Ferdinand (?) Graf von Magnis ("Nante"), Dürrhof, mit Prof. Dr. Hans Maier, Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus (davor: Geschwister-Scholl-Institut für politische Wissenschaft an der Universität München), mit "Missio" (Internationales Katholisches Missionswerk), mit dem Deutschen Kath. Missionsrat, mit Prof. Dr. Hans Bernhard Meyer, Jesuitenkolleg Innsbruck, mit Staatsminister a.D. Prof. Dr. Paul Mikat, mit Prof. Dr. Klaus Mund, Päpstliches Werk der Glaubensverbreitung, Aachen, mit Pfarrer G. Moschner, Heimatwerk schlesischer Katholiken, mit Elisabeth Bleinik, 1. Vorsitzende des Vereins Kath. Deutscher Lehrerinnen (VkdL), mit Gebhard Müller, Ministerpräsident von Baden-Württemberg über die Situation der Flüchtlinge, mit Alfons Müller, Bundesvorsitzender des Bundesverbands der Kath. Arbeitnehmerbewegung Deutschland (KAB), mit Hans-Reinhard Müller, Intendant der Städtischen Bühnen Freiburg, mit MISEREOR (Aktion gegen Hunger und Krankheit in der Welt), mit Toni Matura, Bundesführer der Kath. Deutschen Kaufmannsjugend (Jung-KKV), mit Dr. Georg Moser, Direktor der Katholischen Akademie, Stuttgart, mit Werner Maurenbrecher, Krefeld, wegen Anliegen der Vertriebenen, mit Friedrich Graf Mensdorff-Puilly, mit Pater de Meulder, Kath. Ashram, Raigarh/Indien, mit Prof. Dr. Theodor Maunz, Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus, mit dem Otto Maier Verlag Ravensburg; Petition an die deutsche Bischofskonferenz in Fulda wegen gemeinsamen Vorgehens in der Frage der Erstkommunion; Vorschlag des Kath. Männerwerkes Nürnberg an die gemeinsame Synode der Diözesen in der Bundesrepublik Deutschland zum Themenkreis IX, A, 3: "Ausbau übernationaler Strukturen Kirchlicher Kooperation"
Darin: Zeitungsausschnitte

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-NL 8 Nr. 8 a-b
Former reference number
17 a
Extent
2 Bü.

Context
Nachlass Fürst Karl (1904-1990) >> Kirchliches Engagement >> Zentralkomitee der Deutschen Katholiken >> Korrespondenz von A-Z
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-NL 8 Nachlass Fürst Karl (1904-1990)

Date of creation
1948-1986

Other object pages
Rights
Last update
26.03.2024, 9:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1948-1986

Other Objects (12)